RESPISIZE ATEMTRAINER
Der RESPISIZE ATEMTRAINER ist ein floworientierter Atemtrainer, der den Patienten zum tiefen Einatmen (Inspiration) anregen soll. Tiefes Einatmen begünstigt sowohl eine bessere Belüftung der Lungenbläschen (Alveolus pulmonis) als auch eine Mobilisierung von Sekret in den Atemwegen.
PZN 03782405
Indikation:
Zur Vermeidung postoperativer Komplikationen der Luftwege wie Atelektase, Pneumonie oder pulmonale Dysfunktion.
Lieferumfang:
RESPISIZE Atemtrainer; Konnektor mit Filter; Schlauch mit Mundstück
RESPISIZE ATEMTRAINER Gebrauchsanweisung:
Entnehmen Sie den Atemtrainer der Verpackung und stecken das Schlauchende mit dem Filter auf das Gerät.
Ihr Gerät kann auf dem weißen Sockel mit Ihrem Namen versehen werden, um den unbeabsichtigten Gebrauch durch einen anderen Patienten zu vermeiden.
Nehmen Sie eine möglichst bequeme Haltung ein. Dies ist förderlich für die optimale Belüftung der Lunge. Halten Sie das Gerät aufrecht – ein Kippen vermindert die erforderliche Atemarbeit und beeinträchtigt die Wirksamkeit der Übung. Atmen Sie normal aus und schließen dann die Lippen fest um das Mundstück.
- Atmen Sie so tief wie möglich ein, um entsprechend der Anweisungen lhres Arztes oder der Schwester / des Pflegers einen, zwei oder drei Bälle nach oben zu bewegen.
- Halten Sie den Atem für 2 bis 3 Sekunden an und
- Atmen Sie langsam durch die Nase aus, während Sie das Mundstück freigeben.
- Entspannen Sie sich nach jedem tiefen Atemzug und atmen normal weiter.
- Wiederholen Sie die Übung entsprechend der Anweisungen Ihres Arztes oder der Schwester / des Pflegers.
- Husten Sie nach jeder Übung, um Sekret zu mobilisieren.
Warnhinweise:
Sollten Sie während einer Übung Schwindel verspüren, unterbrechen Sie die Übung umgehend und fahren nach einer individuellen Erholungspause fort.
Verwenden Sie dieses Gerät nur gemäß Vorschrift oder unter Anleitung Ihres Arztes oder der Schwester / des Pflegers.
Reinigung des RESPISIZE ATEMTRAINERS:
Der RESPISIZE ist ein Einpatientensystem und sollte während der von Ihrem Arzt verordneten Dauer verwendet werden. Reinigen Sie das Mundstück gründlich nach jedem Gebrauch unter warmem, fließendem Wasser (ca. 40 Grad) und lassen es trocknen. Der Schlauch mit Mundstück lässt sich nach Gebrauch in der dafür vorgesehenen Vorrichtung an der rechten Seite des Gerätes befestigen. Sollte der Arzt ein Spülen des Gehäuses und der Bälle anordnen, lässt sich der weiße Sockel des RESPISIZE zu diesem Zweck öffnen. Der Zusammenbau des Gerätes sollte erst wieder im völlig trockenen Zustand erfolgen, wobei darauf zu achten ist, dass die Bälle jeweils in den entsprechenden Zylinder kommen; der dunkelblaue Ball in den 600 cc (cm³), der mittelblaue Ball in den 900 cc Zylinder und der hellblaue Ball in den 1200 cc Zylinder.
Zur Beachtung:
Verwahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder unzugänglichen Ort. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht verwenden. Das Gerät ist latexfrei und kann im Kunststoffmüll entsorgt werden.
Hinweise:
Der RESPISIZE ist kein Flow-Messgerät. Die auf den Zylindern angegebenen Flow-Werte dienen nur als Hinweis für den Arzt oder die Pflegekraft.
Der Filter im Schlauchansatz dient nur zur Vermeidung der Inhalation von Partikeln.