Atemtrainer YPSI – 1 Stück
Atemtrainer YPSI zur Stärkung der Lungenfunktion
Bei einer Vielzahl von Erkrankungen ist es sinnvoll eine Atemtherapie durchzuführen, um eventuelle Folgeschäden wie Lungenentzündungen oder Atelektasen zu vermeiden. Das Atemtrainer-Set ist sowohl für die Einatmungs-Therapie (Inspirations-Therapie) als auch für die Ausatmungs-Therapie (Exspirations-Therapie) nutzbar. Die Leistungssteigerung wird durch den Einsatz einer künstlichen Bremse erreicht, den sogenannten Stenosekappen.
Diese Stenosekappen gibt es in vier verschiedenen Schwierigkeitsgraden:
- Weiße Kappe: 1. Stufe (leicht)
- Gelbe Kappe: 2. Stufe
- Grüne Kappe: 3. Stufe
- Rote Kappe: 4. Stufe (schwer)
Einsatz:
- Wählen Sie die gewünschte Therapie: Einatmungs- oder Ausatmungs-Therapie – Inspiration oder Exspiration.
- Wählen Sie die Schwierigkeitsstufe und die entsprechenden Stenosekappe. Beginnen Sie mit der weißen Stenosekappe.
- Setzen Sie die Stenosekappe auf die Ein- oder Ausatmung Seite. Der silberne Aufkleber mit “flow” kennzeichnet den Einatmungsweg, die Inspiration.
- Beginnen Sie die Atem-Therapie, indem Sie langsam und ruhig durch das Mundstück atmen.
Hinweise zur Atemtherapie:
- Es ist wichtig, dass Sie langsam und ruhig durch das Mundstück des Atemtrainers atmen.
- Führen Sie das Atemtraining regelmäßig und kontinuierlich fort.
- Wiederholen Sie das Training so oft wie möglich.
- Starten Sie mit der Weißen Kappe.
- Wechseln Sie zur nächsten Stufe, wenn Ihnen das Atmen leicht erscheint.
- lhr Ziel sollte die 4. Stufe sein (rote Kappe = schwer).
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Systeme sind nur für den Gebrauch bei einem einzelnen Patienten bestimmt.
Nicht wiederverwenden, nicht wieder aufbereiten oder resterilisieren.
Wiederverwendung, Wiederaufbereitung oder Re-Sterilisation kann die strukturelle Unversehrtheit des Systems beeinträchtigen und / oder zu einem Gerätefehler führen, der schwerwiegende Folgen nach sich ziehen kann.
Wiederverwendung, Wiederaufbereitung und / oder Re-Sterilisation könnte ebenfalls ein Kontaminationsrisiko des Geräts darstellen und zu einer lnfektion oder Kreuzinfektion führen.