Pflegehemden erleichtern die Pflege.
Der Patient wird geschont, Arbeitsabläufe werden vereinfacht. Ein Pflegehemd reduziert die Belastung bei der Grund- und Körperpflege, da der Wäschewechsel viel einfacher durchgeführt werden kann. Der Wechsel von Inkontinenzmaterialien, wie zum Beispiel Windelhosen oder Inkontinenz-Einlagen, wird zum Kinderspiel. Aber nicht nur unter pflegerischen Gesichtspunkten werden die Vorteile von Pflegehemden deutlich. Auch bei der ärztlichen Untersuchung und Behandlung bietet ein Pflegehemd klare Vorteile. Die Durchführung diverser Untersuchungen wird erleichtert und so profitieren Arzt und Patient. Neben all diesen rationalen Vorteilen von Pflegehemden gibt es aber auch einen ganz einfachen subjektiven Grund für den Einsatz von Pflegehemden: Bequemlichkeit! Ein Pflegehemd zu tragen, bedeutet in vielen Fällen, das man einen großen Teil des Tages, wenn nicht den ganzen Tag, im Bett verbringen muss.
Ständiges Liegen kann schnell zur Tortur werden. Hier können schon kleine Falten in der Wäsche große, schädliche Wirkung haben.
Das Risiko von Druckgeschwüren ist groß und sorgfältige Lagerung extrem wichtig!
Ein Pflegehemd oder Flügelhemd ist in einer solchen Situation jeder anderen Bekleidung vorzuziehen.